Anita Gürber tritt in die Fussstapfen von Roland Meier und wird «Obfrau» des Veteranenwesens im Bezirk Muri. Bild: zg

Auf Obmann folgt Obfrau

Anita Gürber tritt in die Fussstapfen von Roland Meier und wird «Obfrau» des Veteranenwesens im Bezirk Muri. Bild: zg
Seit zehn Jahren im Verein dabei: Esther Hiltbrunner und Susanne Lindner. Bild: zg

Jubiläumsreise nachholen

Seit zehn Jahren im Verein dabei: Esther Hiltbrunner und Susanne Lindner. Bild: zg
Clownina Milu Mugg und die Akkordeonistin Stefanie Mirwald führen durch den Workshop und das Konzert. Bild: zg

Überall ein Rummelplatz

Clownina Milu Mugg und die Akkordeonistin Stefanie Mirwald führen durch den Workshop und das Konzert. Bild: zg
Der Gemeinderat Oberlunkhofen hofft, an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung doch noch ein Budget genehmigt zu bekommen. Von links: Roland Geier, Barbara Weber, Alain Maître, Vivienne Graw und Cristian Canis. Bild: Archiv/tst

Zurück zum alten Steuerfuss

Der Gemeinderat Oberlunkhofen hofft, an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung doch noch ein Budget genehmigt zu bekommen. Von links: Roland Geier, Barbara Weber, Alain Maître, Vivienne Graw und Cristian Canis. Bild: Archiv/tst
2024 sind 238 Menschen wieder in die Römisch-Katholische Kirche Aargau eingetreten und 837 wurden getauft. Bild: zg

Gründe werden oft nicht genannt

2024 sind 238 Menschen wieder in die Römisch-Katholische Kirche Aargau eingetreten und 837 wurden getauft. Bild: zg
Auch Vit Andermatt und seine Clowntruppe aus Merenschwand begeisterten die Zuschauer am Umzug in Muri. Bild: Archiv

Bunte Lawine donnert durchs Klosterdorf

Auch Vit Andermatt und seine Clowntruppe aus Merenschwand begeisterten die Zuschauer am Umzug in Muri. Bild: Archiv
Verena Anna Wigger, Redaktorin.

Das pure Vertrauen

Verena Anna Wigger, Redaktorin.
{{alt}}

Leicht weniger Einwohner

{{alt}}
{{alt}}

Turnerabend

{{alt}}
{{alt}}

«Dorfobig»

{{alt}}
{{alt}}

Kehricht nicht zu früh bereitstellen

{{alt}}
{{alt}}

Bahnübergang zu

{{alt}}
{{alt}}

Loser Abfall

{{alt}}
Kaminfegermeister Ewald Trottmann (Mitte) übergab sein Geschäft an Alexey Springer. Heidi Egli-Bieri war einst seine Lehrtochter und arbeitet noch immer im Betrieb. In der Hand hält Trottmann seinen ältesten Kratzbesen mit Ahornrute. Bild: hre

Quasi mit Russ am Kopf geboren

Kaminfegermeister Ewald Trottmann (Mitte) übergab sein Geschäft an Alexey Springer. Heidi Egli-Bieri war einst seine Lehrtochter und arbeitet noch immer im Betrieb. In der Hand hält Trottmann seinen ältesten Kratzbesen mit Ahornrute. Bild: hre
Seitlich-frontal prallten die Fahrzeuge ineinander. Bild: pz

Zwei Schwerverletzte

Seitlich-frontal prallten die Fahrzeuge ineinander. Bild: pz
Husar Kilian Rosenberg und die Beueler Häxe bei ihrem Vortrag. Bilder: Verena Anna Wigger

Projekt Horben erfolgreich umgesetzt

Husar Kilian Rosenberg und die Beueler Häxe bei ihrem Vortrag. Bilder: Verena Anna Wigger
Ausgelassene Stimmung an der Kinderfasnacht in Benzenschwil. Bild: zg

In Zirkus-Erinnerungen schwelgen

Ausgelassene Stimmung an der Kinderfasnacht in Benzenschwil. Bild: zg
Neumitglied Debora Estermann und Josef Moos, der seit 50 Jahren musiziert. Bild: zg

Ein halbes Jahrzehnt in der «Musig»

Neumitglied Debora Estermann und Josef Moos, der seit 50 Jahren musiziert. Bild: zg
Christof Rösch (links) nahm die Gäste mit auf eine emotionale Reise in die Vergangenheit des Künstlerhauses. Bild: Stefan Treier

Voller Überraschungen

Christof Rösch (links) nahm die Gäste mit auf eine emotionale Reise in die Vergangenheit des Künstlerhauses. Bild: Stefan Treier
Verkleidete Ministranten und die Kleinformation Blächreiz, die für Unterhaltung sorgt – der Fasnachtsgottesdienst war wieder ein Erfolg. Bild: zg

Viele Narren in der Kirche

Verkleidete Ministranten und die Kleinformation Blächreiz, die für Unterhaltung sorgt – der Fasnachtsgottesdienst war wieder ein Erfolg. Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote