1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Wechsel im Vorstand
25.03.2025
Beinwil/Freiamt
,
Region Oberfreiamt
29. GV der Frauenriege Beinwil
Anlässlich der GV der Frauenriege wurde eine neue Aktuarin gewählt. Dazu wurde ein Ehrenmitglied ernannt und der Verein nahm zwei neue Turnerinnen auf. Eine der Revisorinnen feierte ihr 25-Jahr-Jubiläum.
Nach einem Nachtessen aus der «Horben»-Küche ...
Viel mehr als «nur» Aktuar
14.03.2025
Beinwil/Freiamt
,
Region Oberfreiamt
Mark Döbeli prägte die Ringerstaffel Freiamt während 13 Jahren im Vorstand mit
Sein Abgang bescherte dem Präsidenten Nicola Küng schlaflose Nächte. Vieles hat Mark Döbeli in den letzten Jahren für die Ringerstaffel Freiamt geleistet. Aktuar, Sponsoring, Webseite, ...
Den Frühling begrüssen
14.03.2025
Beinwil/Freiamt
,
Region Oberfreiamt
Konzert der Musikgesellschaft Beinwil
Das Vereinsjahr beginnt die Musikgesellschaft Beinwil mit dem Frühlingsund Familienkonzert, das am Samstag, 22. März, 17 Uhr, in der Mehrzweckhalle beim Schulhaus Beinwil stattfindet.
Unter der Leitung des Dirigenten, Silvan Zemp, spielen die Musikantinn ...
Stenico tritt nicht mehr an
14.03.2025
Beinwil/Freiamt
,
Region Oberfreiamt
Neuigkeiten aus der Gemeinde Beinwil
Der Gemeinderat stellt die Weichen für die neue Amtsperiode: Vier Gemeinderäte stellen sich zur Wiederwahl. Gemeindeamman Stefan Zemp wird sich zur Wiederwahl stellen, mit dem Ziel, das Amt des Gemeindeammanns innerhalb der Amtszeit an einen geeigneten ...
Kehricht nicht zu früh bereitstellen
11.03.2025
Beinwil/Freiamt
,
Region Oberfreiamt
Zu früh bereitgestellte Kehrichtsäcke dienen Wildtieren in Wohnquartieren als bequeme Futterquelle und werden oft nachts aufgerissen und der gesamte Inhalt wird auf der Strasse oder in der Natur verteilt. Kehrichtsäcke sollen erst am Morgen des Abfuhrtags bereitgestellt werden. So kann ...
Quasi mit Russ am Kopf geboren
07.03.2025
Beinwil/Freiamt
,
Region Oberfreiamt
Kaminfeger mit viel Leidenschaft
Fast 40 Jahre lang war der Boswiler Ewald Trottmann in der Region als Kaminfeger unterwegs. Per Jahreswechsel hat er nun das Geschäft weitergegeben und blickt zurück auf so manche Entwicklung. --ake
Fast 40 Jahre lang war Ewald Trottmann im Freiamt ...
Projekt Horben erfolgreich umgesetzt
07.03.2025
Beinwil/Freiamt
,
Region Oberfreiamt
Verslibrönzlete der Beueler Häxe in Beinwil begeisterte
Die Beueler Häxe feierten den Abschluss der Fasnacht mit der traditionellen Verslibrönzlete.
Verena Anna Wigger
In den Versen war auch zu entnehmen, dass die Fasnacht zum Frieden beitragen kann:
D Narrezyt, es wechtigs ...
Strasse gesperrt
28.02.2025
Beinwil/Freiamt
,
Region Oberfreiamt
Fasnächtliches und mehr aus Beinwil
Am Samstag, 1. März, findet um 14.30 Uhr der Beueler Fasnachtsumzug mit anschliessendem Fasnachtsball des Turnvereins statt. Die Durchfahrt wird deshalb von zirka 14.15 bis 16 Uhr nicht möglich sein.
Suppenzmittag
Am Mittwoch, 5. März, ...
Neue Wasseruhr
25.02.2025
Beinwil/Freiamt
,
Region Oberfreiamt
Brunnenmeister Stephan Bucher und dessen Stellvertreter Raphael Gürber werden im laufenden Jahr alle Wasseruhren im Versorgungsgebiet austauschen und somit auf den neusten Stand bringen. Bewohnerinnen und Bewohner oder Liegenschaftsbesitzende werden direkt kontaktiert.
Närrisches Treiben
Am ...
Vereinbarung Ferienpass
14.02.2025
Beinwil/Freiamt
,
Region Oberfreiamt
Informationen aus der Gemeinde Beinwil
Gemeinderat beteiligt sich wie in den letzten Jahren mit einem Beitrag von drei Franken pro Schülerin und Schüler an den Kosten des Ferienpasses Region Muri. Der Ferienpass gibt allen Schulkindern die Möglichkeit, sich während der Ferienzeit ...
Bei herrlichsten Schneeverhältnissen
07.02.2025
Beinwil/Freiamt
,
Region Oberfreiamt
Skilager der Schule Beinwil auf der Melchsee-Frutt
Woche mit viel Spass neben und auf der Piste verbrachten die Beinwiler Kinder.
Die Vorfreude auf das Skilager der Primarschüler von Beinwil war greifbar, als sich am Sonntag 22 Kinder und sieben Leiter beim Schulhaus trafen, um gemeinsam ...
Mehr Zu- als Wegzüge
24.01.2025
Beinwil/Freiamt
,
Region Oberfreiamt
Statistisches aus Beinwil
Am Jahresende waren bei der Einwohnerkontrolle 1320 Personen zivilrechtlich angemeldet, 661 männliche und 659 weibliche. Gegenüber dem Vorjahr hat der Einwohnerbestand um 24 Personen zugenommen. 171 Personen sind als Gemeindebürger registriert. 195 sind ausländische ...
Die Ältesten im Dorf
21.01.2025
Beinwil/Freiamt
Martha Rey-Sachs ist mit Jahrgang 1927 die Dorfälteste von Beinwil. Mit Jahrgang 1929 folgen Agricola Kaufmann-Meyer und Pia Weber-Käppeli. Anna Koch-Grathwohl und Verena Wüthrich-Bienz gehören mit Jahrgang 1930 ebenfalls zu den Ältesten im Dorf.
Rechtskräftige Beschlüsse
Nach ...
Eine musikalische Sternstunde
14.01.2025
Beinwil/Freiamt
,
Region Oberfreiamt
Unterhaltungsabend des Männerchors Beinwil
Es war wie ein kleines Dorffest, das erfolgreiche Jahreskonzert des Männerchors Beinwil. Schöne Lieder, gute Unterhaltung, ganz im Stil wie früher, fügten sich zusammen zu einem vergnüglichen Abend.
Alphonse Hauser
Schon ...
Chorlieder, die berühren
07.01.2025
Beinwil/Freiamt
Konzert des Männerchors Beinwil am Samstag, 11. und 18. Januar
Unter der Direktion von Julia Frischknecht singt der Männerchor Beinwil sein Jahreskonzert. Unterhaltung bieten neben dem Liederprogramm auch «Schösu» und die Tanzmusik von «DJ Hüttengaudi».
Dirigentin ...
Toller Weihnachtsmarkt
24.12.2024
Beinwil/Freiamt
Beinwil dankt Josef Broch für 40 Jahre
Kürzlich konnte man sich am Weihnachtsmarkt dank vielen Angeboten und der musikalischen Umrahmung durch den Schülerchor und das Ensemble der Musikgesellschaft auf die Festtage einstimmen. Der Weihnachtsmarkt wird den vielen Besuchern in schöner ...
Anstossen aufs neue Jahr
24.12.2024
Beinwil/Freiamt
Informationen aus Beinwil
Der Gemeinderat freut sich, die Beinwiler Bevölkerung zu einem Neujahrsapéro am Samstag, 4. Januar, um 18 Uhr ins Gemeindehaus einzuladen. 125 Jahre Beueler Geschichte liegen hinter der Gemeinde, ein besonderer Grund, den Start ins neue Jahr gemeinsam zu feiern ...
Vereine fördern
24.12.2024
Beinwil/Freiamt
Der Gemeinderat dankt den Vereinen für die wertvolle Jugendarbeit, die sie mit ihrem Vereinszweck jedes Jahr leisten. Folgende Vereine haben für das zu Ende gehende Jahr Förderbeiträge erhalten: Jugi/STV Beinwil, Jugendspiel/Musikgesellschaft, Freizeitclub, Jungschützen, Ja ...
Katzenstreu korrekt entsorgen
13.12.2024
Beinwil/Freiamt
Aktuelles aus Beinwil
In letzter Zeit wurde vermehrt festgestellt, dass Katzenstreu in Robidogs, im Grüngut oder sogar in fremdes Landwirtschaftsland entsorgt wurde. Kot und Urin von Katzen – aber auch Materialien, die damit in Kontakt gekommen sind, wie etwa Katzenstreu – können ...
Narren gesucht
13.12.2024
Beinwil/Freiamt
Fasnachtsumzug in Beinwil
Am Samstag, 1. März, ab 14.30 Uhr findet der kleine, aber feine und familienfreundliche Fasnachtsumzug in Beinwil statt. Gesucht sind interessierte Personen, Familien und Vereine, die den Umzug mit einer eigenen Umzugsnummer mitgestalten möchten, mit oder ohne ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>