{{alt}}

Die Wirkung der Musik

{{alt}}
Mit (v.l.) Bruno Leuschner, Pianist, Raimund Wiederkehr (Tenor) und Miriam Portmann, Sopran, in die Welt der Operetten Bild: zg

Melodien, die verzaubern

Mit (v.l.) Bruno Leuschner, Pianist, Raimund Wiederkehr (Tenor) und Miriam Portmann, Sopran, in die Welt der Operetten Bild: zg
Egon Schwarb an der Evangelienorgel der Klosterkirche Muri. Bild: zg

Musik, die zu Herzen geht

Egon Schwarb an der Evangelienorgel der Klosterkirche Muri. Bild: zg
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Prix ibw dürfen vor einer hochkarätig besetzten Jury aufspielen. Im Bild Kevin Angstmann, der Gewinner des Prix ibw 2022. Bild: pd

Freude an der Musik

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Prix ibw dürfen vor einer hochkarätig besetzten Jury aufspielen. Im Bild Kevin Angstmann, der Gewinner des Prix ibw 2022. Bild: pd
Junge Musikerinnen und Musiker sowie Komponisten und Komponistinnen erhalten die Möglichkeit, sich mit etablierten Dozenten auszutauschen. Bild: zg

Ohren für Neues öffnen

Junge Musikerinnen und Musiker sowie Komponisten und Komponistinnen erhalten die Möglichkeit, sich mit etablierten Dozenten auszutauschen. Bild: zg
Auch nach zwanzig Jahren fühlt sich der musikalische Leiter der Musik Muri wohl in seiner Rolle. Er schwärmt: «Das ist das Schöne bei Musik Muri. Man gibt einen Impuls und sofort sprudeln die Ideen.» Bild: Archiv

Die Musik im Zentrum

Auch nach zwanzig Jahren fühlt sich der musikalische Leiter der Musik Muri wohl in seiner Rolle. Er schwärmt: «Das ist das Schöne bei Musik Muri. Man gibt einen Impuls und sofort sprudeln die Ideen.» Bild: Archiv

Uraufführung in Muri


Renato Bizzotto, Ressortleiter Musik im Festsaal, war bei der Geburtsstunde der Konzertreihe mit dabei. Bild: Susanne Schild

Musik im Festsaal wird 30

Renato Bizzotto, Ressortleiter Musik im Festsaal, war bei der Geburtsstunde der Konzertreihe mit dabei. Bild: Susanne Schild

Fantastische Musik in Oberlunkhofen


«Jodler-Obig» in Benzenschwil


Musik Muri zeigt unter der Leitung von Karl Herzog den «Barbier von Sevilla». Bild: zg

Opernspektakel mit mediterranem Flair

Musik Muri zeigt unter der Leitung von Karl Herzog den «Barbier von Sevilla». Bild: zg
48 Musikerinnen und Musiker lassen ein Fest für Ohren und Augen entstehen. Bild: zg

Musik von vier Emporen

48 Musikerinnen und Musiker lassen ein Fest für Ohren und Augen entstehen. Bild: zg
Annette Unternährer-Gfeller

Musik an drei Orgeln

Annette Unternährer-Gfeller

«Musik ist alle gleich»


Die Musikgesellschaft Mühlau probte ein Wochenende lang intensiv. Bild: zg

Im Zeichen der Musik

Die Musikgesellschaft Mühlau probte ein Wochenende lang intensiv. Bild: zg
{{alt}}

Mit Wort und Musik

{{alt}}

Grenzüberschreitende Musik


Ein Ort, vielfältige Musik


Das Ensemble Gli Incogniti gilt als eines der führenden der historischen Aufführungspraxis. Bild: zg

Bachs Musik als Feuerwerk

Das Ensemble Gli Incogniti gilt als eines der führenden der historischen Aufführungspraxis. Bild: zg
Gemeinsam singen und Musik machen kann man im Eltern-Kind-Singen. Bild: zg

Musik geniessen

Gemeinsam singen und Musik machen kann man im Eltern-Kind-Singen. Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote