1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Wie hoch sind die Mindereinnahmen?
24.01.2025
Wohlen
,
Grosser Rat
Interpellation auch von Gemeindeammann Arsène Perroud betreffend Abschaffung des Eigenmietwerts
Sechs Mitglieder des Grossen Rates wollen genauer wissen, wie die finanziellen Auswirkungen der Abschaffung des Eigenmietwerts aussehen. Unter den Interpellanten ist auch Wohlens Gemeindeammann ...
AUS DEM GROSSEN RAT
29.11.2024
Grosser Rat
Flurin Burkard, Waltenschwil, SP.
Budgetschlacht geschlagen
Die Schlacht ums Budget, die die beiden Grossratssitzungen der letzten Woche noch dominierte, neigte sich gegen Mittag bereits dem Ende zu. Ausdruck davon, wie unspektakulär die Debatte in diesem Jahr verlief. Ob aufgrund ...
AUS DEM GROSSEN RAT
25.10.2024
Grosser Rat
,
Region Oberfreiamt
,
Kolumne
Franziska Stenico, Die Mitte, Beinwil.
Kaffee, Kunst und Volksschule
Die Grossratspräsidentin Mirjam Kosch hatte zu Beginn zu Kaffee und Backwaren eingeladen. Es war die erste Sitzung nach den Wahlen. Somit ergab sich ein reger Austausch unter den Parlamentarierinnen und Parlamentariern, ...
Finger raus statt Faust im Sack
22.10.2024
Wahlen
,
Grosser Rat
Die SVP feiert den Totalerfolg – und stellt neu mit Daniel Urech, Nicole Heggli und Alain Bütler drei Grossräte
Sechs Prozent Wähleranteil gewonnen. Zwei wiedergewählte und ein neuer Grossrat. Die SVP ist die grosse Gewinnerin der Grossratswahlen – auch im Bezirk Muri. ...
Enttäuscht von A bis Z
22.10.2024
Wahlen
,
Muri
,
Grosser Rat
Verlust für die Grünen: Ein Sitzgewinn ist in weite Ferne gerückt
Es sind keine fünf Prozent Wähleranteil mehr. Die Grünen verlieren – auf kantonaler Ebene und auch im Bezirk Muri. Bezirkspräsidentin Lea Küng sucht nach möglichen Gründen.
Die ...
Die zweite Gewinnerin
22.10.2024
Wahlen
,
Muri
,
Grosser Rat
An der Wahlfeier der FDP feierte man die Trendwende nach der Schlappe vor vier Jahren
An Wähleranteil gewonnen und den Grossratssitz von Stefan Huwyler souverän verteidigt. Die FDP durfte sich über den aus ihrer Sicht erfreulichen Ausgang des Wahlwochenendes freuen.
Thomas Stöckli
Die ...
Amtsältester wieder gewählt
22.10.2024
Wahlen
,
Waltenschwil
,
Grosser Rat
Flurin Burkard, Waltenschwil, zieht für die SP zum fünften Mal in den Grossen Rat
Die SP als zweitstärkste Kraft im Kantonsparlament konnte ihren Wähleranteil bei den Grossratswahlen halten. Dies widerspiegelt sich auch in den Resultaten im Bezirk Muri. Flurin Burkard, Waltenschwil, ...
Sitze gehalten – Gunst eingebüsst
22.10.2024
Wahlen
,
Grosser Rat
Die Mitte verliert im Bezirk drastisch und kommt doch mit einem blauen Auge davon
Auf Kantonsebene hat die Mitte ihren Wähleranteil gehalten, im Bezirk Muri aber 5,63 Prozentpunkte verloren. Eine heftige Schlappe, die an der Wahlfeier auf dem Horben die Stimmung drückte.
Thomas Stöckli
S ...
Ausgewogene und gute Liste
22.10.2024
Wahlen
,
Grosser Rat
Hans-Peter Budmiger, Muri, erneut für die GLP im Grossen Rat
Der Rechtsrutsch im Kanton Aargau gibt sowohl der GLP als Partei wie dem wiedergewählten Murianer Gemeindepräsidenten Hans-Peter Budmiger zu denken. Budmiger freut sich über sein gutes Resultat. Am meisten freut ihn, ...
Wähleranteil gehalten
22.10.2024
Wahlen
,
Region Bremgarten
,
Grosser Rat
Die FDP Bezirk Bremgarten verteidigt ihre zwei Sitze, verpasst aber klar einen dritten Sitz
Sie war angetreten, um sich den vor vier Jahren an Die Mitte verlorenen dritten Sitz zurückzuerobern – die FDP des Bezirks Bremgarten. Dieses Ziel wurde klar verfehlt. Der Bisherige Silvan Hilfiker ...
WAHLEMPFEHLUNG
04.10.2024
Grosser Rat
,
Wahlen
,
Region Unterfreiamt
Svenja Schmid in den Grossen Rat
Die gesunde Mischung machts. Nämlich die Mischung von Alt und Jung. Nebst unseren erfahrenen Politikerinnen und Politikern braucht es auch die Jungen, denn sie sind unsere Zukunft. Ich empfehle Ihnen deshalb für die Grossrats- wahlen herzlich SVP Liste 1 ...
«Der ÖV darf nicht in Muri enden»
01.10.2024
Grosser Rat
,
Region Oberfreiamt
Einsatz für den Lebensraum
Die Region als attraktiven Lebensraum erhalten. Das ist Franziska Hirzel, Grossratskandidatin der FDP, ein Anliegen. Dazu gehören für sie die Natur und die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, aber auch die Industrie und das Gesundheitssystem. Sie will ...
«Es gibt viele reizvolle Themen»
01.10.2024
Wohlen
,
Grosser Rat
Ausblick auf die Grossratswahlen: Interview mit Sonja Isler-Rüttimann, Wohlen, Kandidatin der Mitte
Politik macht ihr eine Menge Spass – dies als Co-Präsidentin der Mitte Wohlen und als Einwohnerrätin. Mit dem jetzigen Wahlkampf verspricht sich Sonja Iser-Rüttimann auch ...
Der achte Sitz im Fokus
13.09.2024
Grosser Rat
,
Region Oberfreiamt
,
Wahlen
,
Region Unterfreiamt
,
Region Bremgarten
,
Region Wohlen
Spannende Grossratswahlen im Bezirk Muri
Die sieben Bisherigen stellen sich zur Wiederwahl. Trotzdem verspricht der Wahlkampf für die Grossratssitze im Bezirk Muri einiges an Spannung. Dies vor allem deshalb, weil ein zusätzlicher Sitz zu vergeben ist. Aufgrund des Bevölkerungswachstums ...
Das Ringen um den achten Sitz
13.09.2024
Muri
,
Region Oberfreiamt
,
Wahlen
,
Region Unterfreiamt
,
Region Bremgarten
,
Region Wohlen
,
Grosser Rat
Ausgangslage der Grossratswahlen im Bezirk Muri vom 20. Oktober
Es wird mindestens ein neues Gesicht geben, das den Bezirk Muri im Kantonsparlament in Aarau vertritt. Und das, obwohl die sieben Bisherigen geschlossen zur Wiederwahl antreten. Als Folge des Bevölkerungswachstums erhält der ...
Alle verhalten optimistisch
13.09.2024
Bremgarten
,
Wahlen
,
Grosser Rat
Grossratswahlen vom 20. Oktober: Die Ausgangslage im Bezirk Bremgarten
Die SVP ist der Favorit. SP, FDP, Mitte, Grüne und Grünliberale kämpfen um die Besitzstandswahrung. Die Grossratswahlen im Bezirk Bremgarten sind im Vorfeld von Kontinuität geprägt. 14 Bisherige kandidieren ...
Deutlich mehr Männer
13.09.2024
Bremgarten
,
Region Oberfreiamt
,
Wahlen
,
Region Unterfreiamt
,
Region Bremgarten
,
Region Wohlen
,
Grosser Rat
Ein Blick in die Statistik: Geschlecht und Alter
Insgesamt 104 Kandidierende aus dem Bezirk Bremgarten bewerben sich auf neun Listen für einen Sitz im Grossen Rat. Dem Bezirk Bremgarten stehen 16 der 140 Mandate zu.
Das Bewerberfeld ist hauptsächlich männlich. Das 104-köpfige ...
Es geht um Wahrnehmung
13.09.2024
Bremgarten
,
Region Oberfreiamt
,
Wahlen
,
Region Unterfreiamt
,
Region Bremgarten
,
Region Wohlen
,
Grosser Rat
Die drei Kleinen im Bezirk Bremgarten
Mit EVP, EDU und DBP (die Bürgerpartei) kandidieren im Bezirk Bremgarten noch drei kleine Parteien. Das Trio weist zwischen einem (DBP) und vier Kandidierende auf. Thomas Rudolf Schmid, Wirt aus Fischbach-Göslikon, verkörpert die Bürgerpartei. ...
Alle Sitze verteidigen
09.07.2024
Wohlen
,
Grosser Rat
Grossratswahlen: Liste EVP Bezirk Bremgarten
An der GV der EVP Bezirk Bremgarten wurden Bertha Hübscher, Wohlen, Ursula Frick, Widen, und Stephan Bamert, Eggenwil, als Kandidatinnen und Kandidat nominiert für die Grossratswahlen am 20. Oktober. Sie unterstützen mit ihrer Kandidatur ...
AUS DEM GROSSEN RAT
22.05.2024
Kolumne
,
Region Oberfreiamt
,
Grosser Rat
Franziska Stenico, Beinwil, die Mitte.
Mehrheiten nicht immer gefunden
Der Grossrat tagte an seiner 100. Sitzung der Legislatur 2020 bis 2024 früher als gewohnt, da alle Fraktionen ab Mittag an ihrem Ausflug weilen sollten. Trotzdem wurde vertieft gearbeitet und diskutiert. Die Mitte-Partei ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>