1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Gebaut wird flussabwärts
28.03.2025
Dottikon
,
Region Unterfreiamt
In Dottikon haben die Vorarbeiten für die Renaturierung der Bünz begonnen
Was lange währt, wird endlich gut. Im Herbst 2022 haben die Stimmbürger einen Kredit über 472 000 Franken für die Aufwertung der Bünz gesprochen. Letzte Woche sind die Bagger aufgefahren. ...
KORRIGENDA
25.03.2025
Dottikon
,
Region Unterfreiamt
Konzert des Orchestervereins Dottikon
Im Artikel über die Frühlingskonzerte des Orchestervereins Dottikon vom kommenden Wochenende hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Das Konzert in der Kanti Wohlen vom Samstag startet wie erwähnt um 20 Uhr. Dasjenige vom Sonntag, 30. März, ...
Ausbildung unterstützen
21.03.2025
Dottikon
,
Region Unterfreiamt
Zwei Legate vergeben
Eugen Karl Stammherr, geboren am 6. August 1932, verstorben am 27. Oktober 2012 in Zürich, hat einen Teil seines Nachlasses letztwillig der Gemeinde Dottikon vermacht. Das Legat Eugen Stammherr bezweckt die finanzielle Unterstützung für eine Aus- und/oder Weiterbildung ...
Ammann macht einen Schritt zurück
28.02.2025
Dottikon
,
Region Unterfreiamt
Vier bisherige Gemeinderäte stellen sich zur Wiederwahl
Rochade im Gemeinderat von Dottikon. Gemeindeammann Roland Polentarutti kandidiert «nur» noch als Gemeinderat. Patrick Keller möchte Ammann werden. Heidi Hegglin tritt nicht mehr zur Wiederwahl an.
Dieses Vorgehen ist ...
Fast überall Rekordzahlen
28.02.2025
Dottikon
,
Region Unterfreiamt
Steuerabschluss der Gemeinde Dottikon
Der Steuerabschluss zeigt ein erfreuliches Bild. Gesamthaft liegen die Steuererträge bei über 10,3 Millionen Franken, was einer Zunahme gegenüber dem Budget von rund 600 000 Franken (+ 6 Prozent) entspricht.
Die Einkommens- und Vermögenssteuererträge ...
Klebriger Konfetti-Regen
25.02.2025
Dottikon
,
Region Unterfreiamt
Erst Regen und graue Wolken, dann ein farbenfroher Umzug – 6000 Menschen sind dabei
Das OK war bereit für einen Ansturm an Besuchern und hoffte bis zum Schluss auf gutes Wetter. Doch Petrus nimmt es nicht so genau, lässt es zu Beginn regnen. Doch wie das Wetter wurde auch die Stimmung ...
Beiträge aus Legat
18.02.2025
Dottikon
,
Region Unterfreiamt
Dank des Vermächtnisses von Eugen Stammherr verfügt die Gemeinde Dottikon über ein Legat, welches die finanzielle Unterstützung für die Aus- und Weiterbildung von Einzelpersonen bezweckt, insbesondere für eine höhere Schulbildung, eine Berufsausbildung oder ein Studium ...
Der Aare entlang von Altreu nach Solothurn
18.02.2025
Dottikon
,
Region Unterfreiamt
Wanderung Pro Senectute
Die nächste Tour vom Donnerstag 27. Februar ist eine Aarewanderung von Altreu nach Solothurn. Besammlung: Bahnhof Dottikon, 7.05 Uhr, Abfahrt: 7.15 Uhr. Kurzer Spaziergang durch Altreu, wo auf jedem Dach Nester mit Störchen zu sehen und die Vögel zu hören ...
Strassensperrung wegen Umzug
14.02.2025
Dottikon
,
Region Unterfreiamt
Informationen der Gemeinde Dottikon
Am Sonntag, 23. Februar, findet in Dottikon der Fasnachtsumzug unter dem Motto «Malen nach Zahlen» statt. Der Gemeinderat erteilte dem Veranstalter die Bewilligung für die Durchführung und zur unentgeltlichen Benützung der öffentlichen ...
Bereit für das grosse Jubiläum
07.02.2025
Dottikon
,
Region Unterfreiamt
23. Februar findet der 25. Fasnachtsumzug in Dottikon statt
Doppeltes Jubiläum: Vor 50 Jahren rollte erstmals ein närrischer Umzug durch das Dorf. Dieses Jahr findet die 25. Ausgabe statt. Nach dem tollen Erfolg vor zwei Jahren tut das OK alles, damit das Ganze auch diesmal wieder ein Ereignis ...
Statistische Zahlen
31.01.2025
Dottikon
,
Region Unterfreiamt
Per 14. Januar hatten 4265 Personen ihren Wohnsitz in Dottikon, der Ausländeranteil liegt bei knapp über 41 Prozent. Dazu kommen 201 aufgenommene Flüchtlinge. Per Ende Jahr gab es 78 registrierte Sozialhilfefälle, das sind 15 weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Gebaut ...
Wanderung Pro Senectute
24.01.2025
Dottikon
,
Region Unterfreiamt
Die nächste Tour – die Winterrundwanderung Einsiedeln – findet statt am Donnerstag 30. Januar. Besammlung am Bahnhof Dottikon um 7.35 Uhr, Abfahrt um 7.44 Uhr. Nach einem kurzen Spaziergang durchs Dorf Einsiedeln erreichen die Teilnehmenden das Café Schefer, wo sie sich mit Kaffee ...
Wichtigen Zeitzeugen erhalten
17.01.2025
Region Unterfreiamt
,
Villmergen
,
Dottikon
Vor 25 Jahren kaufte und rettete Hanspeter Setz das Bally-Gebäude
Es ist ein Wahrzeichen der Region und noch heute eine Augenweide. Die vor über 100 Jahren gebaute Bally-Fabrik hat dem Zahn der Zeit getrotzt. Dies dank dem Engagement von Hanspeter Setz – und seinen Kindern, die heute ...
Beschlüsse rechtskräftig
14.01.2025
Dottikon
,
Region Unterfreiamt
Nach Ablauf der Referendumsfrist sind alle dem fakultativen Referendum unterstehenden Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 15. November in Rechtskraft erwachsen. Dies betrifft auch den Entscheid bezüglich Tieffurtbrücke. Damit findet also ein Thema ein Ende, welches während ...
Die Notbremse gezogen
10.01.2025
Dottikon
ES wechselt Engineering-Unternehmen für die neue Produktionsanlage aus
Das Dottiker Unternehmen macht sich fit für die Zukunft. Die Produktionskapazität am Standort soll verdoppelt werden. Bei der Fertigstellung der chemischen Produktionsanlagen für Pharmawirkstoffe kam es nun ...
Auf nächtlicher Diebestour gefasst
31.12.2024
Dottikon
In Dottikon entdeckt, in Hendschiken erwischt
In Dottikon schlich in der Nacht ein Unbekannter um ein Haus. Auf der Fahndung nahm die Kantonspolizei in Hendschiken zwei Verdächtige fest.
In einem Wohnquartier in Dottikon erwachte eine Frau am Freitag, 27. Dezember, gegen halb vier Uhr und ...
Gemeindebetriebe Dottikon
17.12.2024
Dottikon
Die Gemeindeverwaltung Dottikon sowie die übrigen Gemeindebetriebe haben über Weihnachten/Neujahr wie folgt geöffnet: Montag, 23. Dezember, 8 bis 11.30 und 13.30 bis 18 Uhr. Von Dienstag, 24. Dezember, bis Sonntag, 5. Januar, bleibt die Verwaltung geschlossen. Ab Montag, 6. Januar, stehen ...
Bessere ÖV-Verbindungen
06.12.2024
Dottikon
Am Sonntag, 15. Dezember, erfolgt der nächste Fahrplanwechsel. Der Kanton Aargau profitiert von einem der grössten Angebotsausbauten der letzten Jahre. In Dottikon erfährt der Fahrplan folgende Änderungen und zusätzliche Angebote:
Die Züge 8663 von Lenzburg nach Rotkreuz ...
Unternehmen für die Zukunft rüsten
03.12.2024
Dottikon
Halbjahresbilanz der Dottikon ES; Weniger Gewinn wegen hoher Investitionen
Die Dottikon-ES-Gruppe hat das erste Geschäftshalbjahr 2024/25 abgeschlossen. Während der Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode um 2,9 Prozent gestiegen ist, ging der Reingewinn um 13,7 Prozent zurück.
Im ...
Stromzähler ablesen
03.12.2024
Dottikon
Vom 6. bis 23. Dezember sind die Zählerableserinnen und -ableser im AEW-Netzgebiet unterwegs. Ausgenommen sind Gemeinden, die bereits mit fernauslesbaren Smart-Meter-Zählern ausgerüstet sind. Anhand dieser Ablesedaten wird die Jahresrechnung erstellt. All jene, die ihren Zählerstand ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>