Wie ein zweites Zuhause

  27.05.2022 Wohlen

Der «Tanzlade» von Doriz Abt feiert sein 20-Jahr-Jubiläum mit einem Open Day

Wenn sie über ihren «Tanzlade» erzählt, dann leuchten ihre Augen, dann geht es um pure Lebensfreude. Für Inhaberin Doriz Abt ist ihr Tanzstudio ein Ort der Freude, der Bewegung und des Glücks. Genau das vermittelt sie nun seit zwei Jahrzehnten.

Daniel Marti

Der «Tanzlade» – das ist für Inhaberin Doriz Abt wie eine grosse Liebe. Täglich, sagt sie, stecke sie viel Herzblut in diesen Betrieb, der auf Tanzen und Fitness ausgerichtet ist. Und an der Freiämterstrasse, das ist der zweite Sitz des «Tanzlade», fühlt sie sich pudelwohl. Bewegung ist ihr Ding. Und dass sie der Kundschaft mit dem Unterrichten Freude vermitteln kann, dies erfüllt sie jeden Tag mit viel Genugtuung. Und das nun seit 20 Jahren. Doriz Abt kann mit ihrer Tanzschule heuer das 20-Jahr-Jubiläum feiern. «Ein solches Jubiläum, das ist schon speziell», gibt sie zu und strahlt übers ganze Gesicht.

Das Wachstum, die verschiedenen Shows, die Weihnachtsshows im Besonderen, der treue Mitarbeiterstab, so praktisch alles rund um den «Tanzlade» möchte sie bei der Aufzählung der positiven Erlebnisse erwähnen. «Das alles ist doch lässig», sagt sie.

Drei Kids von früher sind heute als Kursleiterinnen dabei

Diesen Werdegang hat sie sich nicht einmal zu erträumen gewagt. Heute kann sie 16 Personen zum Team zählen. Alle Kursleiterinnen und Kursleiter arbeiten als Nebenbeschäftigung bei ihr. Und ein Trio hebt sie gerne hervor. Drei heutige Kursleiterinnen kamen als vierjährige Kids erstmals zu ihr in den «Tanzlade». Heute unterrichten die drei selber: Alana Brown (Streethoppers), Shania Ramel (Kidz-Hip-Hop) und Asia Lo Ludice. «Das ist eine wertvolle Bestätigung», betont Abt. Eine Bestätigung, dass mit viel Freude vieles und ganz Besonderes erreicht werden kann.

Eigentlich sei ja vor rund dreissig Jahren alles losgegangen, blickt Doriz Abt zurück. Sie unterrichtete damals im Schulsport Tanzen. Nicht nur in Wohlen, sondern auch in umliegenden Gemeinden. Sie kreierte zudem Shows für Jugendfeste und für Aufführungen am Chilefäscht. Auf diesem Weg kam es zuerst zum «Dancepoint» an der Aeschstrasse, daraus wurde dann der «Tanzlade».

14 Jahre lang war der «Tanzlade» im Obergeschoss des heutigen Geschäftssitzes der Notter Gruppe zu Hause, dann nutzte die Baufirma die Räumlichkeiten selber. Und Doriz Abt zügelte mit ihrer Firma an die Freiämterstrasse, wo sie sich seit sechs Jahren pudelwohl fühlt. In dieser Zeit ist der «Tanzlade» stetig gewachsen. «Am alten Ort konnten wir einiges auf bauen, hier an der Freiämterstrasse sind wir jedoch am richtigen Standort, der uns ein kontinuierliches Wachstum ermöglichte. So hatte der Umzug auch etwas Positives», findet sie.

Bewegung tut Körper, Geist und Seele gut

Aus einem Zwei-Personen-Betrieb wurde ein Team aus 16 Leuten, also Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer. Wobei dieses Wachstum nie ein erklärtes Ziel gewesen ist. Mittlerweile habe sie für jeden Kurs die richtigen Fachleute, so Doriz Abt. «Und wir haben natürlich immer unseren Nischenplatz gesucht und gefunden.» Dazu zählen beispielsweise Breakdance, Flamenco oder Hip-Hop.

Das gesamte Angebot des «Tanzlade» ist sehr vielfältig. Zum Tanzbereich zählen Hip-Hop, Breakdance, Modern Dance, Oriental Dance, Kindertanz und Line Dance. Sowie die Showgruppe Streethoppers. «Tanzen ist Lebensfreude pur», steht auf der Homepage richtigerweise. Auch der Fitnessbereich ist sehr abwechslungsreich, er bietet Deepwork, Aerobic, Step Aerobic, Pilates, PowerYoga, M.A.X., Rückenfit, Zumba, ETB (Tae-Bo), Blackroll, Gymfit und Fun. «Bewegung tut dem Körper, dem Geist und der Seele gut», so das Credo. Und mit Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert. Das alles wird am Jubiläumstag (siehe Kasten) auch geboten.

Sie selber unterrichtet Kindertanz, Hip-Hop, Streetdance, Aerobic, Line Dance, Blackroll. Und sie wagt schon mal etwas Neues auf der Suche nach einer weiteren Nische. Paartanz allerdings bietet sie nicht an. «Das machen andere Studios, und unter uns Tanzschulen soll es keinen ausgeprägten Konkurrenzkampf geben.» So sei die Abmachung untereinander.

Das Einzugsgebiet umfasst mittlerweile das gesamte Freiamt bis nach Baden. Und der Kreis der Stammkunden reicht von den vierjährigen Kids bis zur Hundertjährigen.

In New York der Zeit vorausgeeilt

«Tanzlade» – das bedeutet ein ausgewogenes, intaktes und sympathisches Team. Der «Tanzlade» ist aber auch Doriz Abt persönlich. Gewiss doch, sie sei Inhaberin, Geschäftsleiterin und Kursleiterin, «und am Ende des Tages bin ich ausgelastet». Nach so vielen Jahren betont sie gerne, «dass alles immer noch riesigen Spass macht». Wie damals in jungen Jahren vor der Jahrtausendwende, als sie sich regelmässig in die USA verabschiedete. In New York und Los Angeles ging die diplomierte Tanzlehrerin auf eigene Faust zur Weiterbildung, «Das war eine spezielle Zeit.» In Amerika habe sie gelernt, «die Geschichte eines Songs in Bilder in einem Tanz umzusetzen». Dieses Kunstschaffen habe sie so richtig gepackt. Ihre Kundschaft profitiert heute noch von diesen Errungenschaften.

In den zwei Jahrzehnten ging es mit dem «Tanzlade» eigentlich immer aufwärts – vor allem dank der Leidenschaft von Doriz Abt. Bis auf die Coronazeit. «Das war nicht einfach», meint sie nachdenklich. Die Teenies bis sechzehn Jahre durften mehrheitlich weiter tanzen. Zum Glück. «Die Regeln waren für uns schwierig. Aber ich will nicht klagen, vor allem dank den Eltern der Kinder konnte die Tanzschule aufrechterhalten werden», so Doriz Abt. Sie sei dankbar, die Krise gut überstanden zu haben. Sie musste niemandem eine Kündigung aussprechen, und mittlerweile ist sie wieder mitten im Aufbau. Rund 30 Kurse in der Woche können wieder durchgeführt werden.

«Die Jungen halten mich frisch»

Für Doriz Abt ist ihr Tanzstudio Berufung. Ihr geht es nicht um das Verdienst, sondern darum, Freude zu vermitteln. «Nein», sagt sie, «von meiner Tanzschule kann ich mir keine goldene Nase verdienen. Mein grösster Lohn ist sowieso das schöne und viele Lachen der Menschen.» Sprich zufriedene und glückliche Kundschaft.

Nach den ersten 20 Jahren «Tanzlade» möchte sie am liebsten noch weitere zehn Jahre anhängen. «Es ist mein Ziel, gute und motivierte Leute zu finden, die das Studio irgendwann übernehmen werden», denkt sie jetzt schon an ihre Nachfolge. Aber eilen tut es nicht. «Die jungen Menschen um mich herum halten mich frisch, das fühlt sich gut an.» Das soll mittelfristig so bleiben. Denn eines gibt Doriz Abt auch zu: «Mein Studio ist mein zweites Zuhause.» Sagt es und strahlt um die Wette.


Open Day zum Jubiläum

20 Jahre «Tanzlade», das sind viele Gründe für eine Feier mit diversen Attraktionen und Schnupperlektionen. Am Samstag, 11. Juni, findet ein Open Day statt. «Tanzlade»-Inhaberin Doriz Abt will den Tag mit möglichst vielen Besucherinnen und Besuchern feiern. Ab 9 Uhr werden an der Freiämterstrasse 5 etliche Kurse angeboten. Von Zumba über Breakdance für Kids und Teens, über Step Aerobic, Hip-Hop bis Line Dance. Die verschiedenen Kurse dauern bis 16 Uhr. Danach gibt es einen Apéro. «Es kann vorbeikommen, wer will. Alle sind willkommen», sagt Doriz Abt. Alles spontan, alles ohne Anmeldung.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote