Wie Brüder
05.07.2022 MeinungenStefan Sprenger, Redaktor.
Der Schriftsteller Friedrich Schiller sagte einst: «Verbunden werden auch die Schwachen mächtig.» Und genau dies geschieht aktuell am Aargauer Kantonalschwingfest in Beinwil/Freiamt. In den Tagen kurz vor dem grossen Schwingfest denkt man an die Menschen, denen es nicht so gut geht. Die Solidaritätsaktion für den Schlaganfall-Patienten Reto Schärer ist stark, liebevoll, menschlich.
Dieses Fest überzeugt auch auf bedeutenderen Ebenen als dem Sport. So viel Fleiss, so viel Support, es ist beeindruckend. 900 Helfer aus 60 Vereinen leisten rund 16 000 Arbeitsstunden. 125 Sponsoren, 80 Gabenspender – und so weiter. Die Unterstützung und Mithilfe für diesen Anlass ist riesig. Aus dem Freiamt, für das Freiamt.
Martin Luther King meinte: «Wir haben gelernt, wie die Vögel zu fliegen, wie die Fische zu schwimmen; doch wir haben die einfache Kunst verlernt, wie Brüder zu leben.» Das Schwingfest in Beinwil beweist, dass das selbstlose Miteinander noch funktionieren kann. Danke an alle, die an diesem Fest mithelfen. Denn es ist viel mehr als «nur» ein Schwingfest.