TIPP DER WOCHE

  10.06.2022 Kultur

Ein deutsches Mädchen

Die Geschichte einer Neonazi-Aussteigerin

Sie ist 19 Jahre alt, als sich ihr Leben grundlegend verändert. Heidi wagt den Ausstieg. Den Ausstieg aus der Welt, wie sie sie seit Geburt kannte. Sie ist in einer Neonazi-Familie gross geworden, in militanten Jugendgruppen und Kameradschaften. Mit Drill, Schlägen und Belohnung wurde sie auf ein Leben im rechten Hass-Milieu vorbereitet. Aber Heidi Benneckenstein wählt einen anderen Weg, steigt aus.

In ihrer Autobiografie beschreibt sie ihre Kindheit und Jugend, sagt etwa, dass sie, bis sie 18 Jahre alt war, nur Neonazis kannte, oder beschreibt, dass in ihrem Elternhaus nie von einem Handy die Rede war, stattdessen von einem Handtelefon. Die 250 Seiten umfassende Autobiografie gibt einen erschreckenden Einblick in das, wovon viele hoffen, dass es dies nicht mehr gibt. --ake


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote