Stierlis Nachfolger
04.03.2022 PorträtAngetroffen: Daniel Debrunner, Bremgarten
Daniel Debrunner ist es sich gewohnt, lange im Zug zu sitzen. Seit nunmehr 15 Jahren arbeitet der 43-Jährige für das Zürcher Fleischwarengeschäft «Kauffmann Partyservice». Tag für Tag pendelte er deshalb von seinem Wohnort Basel nach Altstetten. Nun tut er dasselbe nach Bremgarten.
Per Anfang März hat sein Arbeitgeber nämlich die Traditionsmetzgerei Stierli in Bremgarten übernommen. Als Filialleiter wurde Debrunner eingesetzt.
«Der Start war vielversprechend», berichtet der Basler nach seinem dritten Arbeitstag im Städtli. «Wir fühlen uns willkommen und sehr herzlich behandelt. Die Leute sind froh, dass die Stierli-Metzgerei weiterbetrieben wird.»
Debrunner weiss, welch guten Ruf die Metzgerei in Bremgarten geniesst. «Nun müssen wir beweisen, dass wir es gleich gut machen wie die Vorbesitzer.» Er ist deshalb auch froh, dass er zu Beginn noch von Urs Stierlis Lebenspartnerin Helene Seiler unterstützt wird, die in einem 60-Prozent-Pensum weiterarbeitet.
Seine Mittagspause nutzt der Fleischverkäufer, um seinen neuen Arbeitsort richtig kennenzulernen. Und ihm gefällt, was er sieht. «Der erste Eindruck ist ausgezeichnet. Ich freue mich schon sehr, im Frühling am Reussufer mittagessen zu dürfen.» Was ihm auffällt, ist auch, wie freundlich es im Städtli zu und her geht. «Die Leute grüssen einen in den Gassen. So was bin ich mir aus Zürich oder Basel gar nicht mehr gewohnt», lächelt er.
Debrunner, der den Kontakt zu Menschen im Alltag sehr schätzt, kann sich gut vorstellen, dereinst mit seiner Familie hierherzuziehen. Damit würde dann auch die Zeit der Pendelei ein Ende finden. --huy