Raiffeisenbank und Mobiliar bieten Lösungen für alle Lebenslagen

  22.04.2022 Gewerbe

Zwei selbstständige Unternehmen – eine Plattform

Raiffeisen und die Mobiliar sind seit 2021 bei Bank- und Versicherungsfragen gemeinschaftlich unterwegs. Die schweizweit lokale Zusammenarbeit zwischen den Raiffeisenbanken und den Mobiliar-Generalagenturen konnte seither vertieft, gefestigt und vorangetrieben werden.

Mit dieser strategischen Partnerschaft verbinden sich zwei starke, genossenschaftlich verankerte Traditions-Unternehmen. Die über 200 Raiffeisenbanken sind autonom und an über 800 Standorten vertreten. Die 80 Mobiliar-Generalagenturen sind mit 160 Standorten ebenso lokal verankert und werden unternehmerisch geführt.

Beide kennen die Region und ihre Kundinnen und Kunden, streben partnerschaftliche und langfristige Beziehungen an und beteiligen diese am Erfolg. Raiffeisen und die Mobiliar teilen dasselbe Verständnis, was Kundinnen und Kunden wünschen: einfache, rasche, unkomplizierte und verständliche Lösungen. «Keine andere Bank und Versicherung in der Schweiz passen so gut zusammen. Wir haben beide eine genossenschaftliche Herkunft», streicht Patrick Künzli heraus, Leiter Vertrieb der Raiffeisenbank Mutschellen-Reppischtal.

Das Gesamtpaket ist abgestimmt

Raiffeisen bietet ihren Kundinnen und Kunden im Rahmen einer ganzheitlichen Beratung diverse Versicherungslösungen von Mobiliar an, wie z. B. Lebensversicherungen im Rahmen der Absicherung, aber auch Gebäude- und Haushaltversicherung sowie Lösungen im KMU- Bereich. Auch ein erstes gemeinsames Produkt wurde bereits im Markt lanciert: die Lebensversicherung mit Einmaleinlage «Mobiliar One Invest» für Privatkunden.

Raiffeisen mit 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden ist der grösste Anbieter von Hypotheken, die Mobiliar mit einem Kundenstamm von 2,1 Millionen der grösste Haushaltversicherer hierzulande. Beide sind im Thema Wohnen Marktführer. Diese Schlagkraft nutzen die beiden Unternehmen mit der gemeinsamen digitalen Plattform Liiva (liiva.ch/raiffeisen). Die Wohneigentumsplattform deckt alle Bedürfnisse rund um das Thema privates Wohneigentum ab – vom Erwerb über Unterhalt bis hin zum Verkauf. Sie wird fortlaufend mit neuen Lösungen und Dienstleistungen ergänzt.

Unternehmen bleiben selbstständig

Mit der strategischen Kooperation und dem Aufbau einer gemeinsamen Plattform im Bereich privates Wohneigentum unterstreichen Raiffeisen und die Mobiliar ihre Ambition, sich zum ganzheitlichen Lösungsanbieter zu entwickeln. Dabei bleiben die beiden Unternehmen selbstständig und werden nicht zusammengeführt.

Sie haben Pläne – wir eine gebündelte Kompetenz, damit Sie Ihre wichtigen Entscheide im Leben mit einem guten Gefühl treffen können. Ergänzend zur digitalen Wohneigentumsplattform profitieren Kundinnen und Kunden vom bestehenden Netz der Generalagenturen und Raiffeisenbanken für die persönliche Beratung vor Ort. Das sind hervorragende Vorzeichen für erfolgreiche Raiffeisen-Mobiliar-Tandems.

Was Sie von uns erwarten dürfen und welche konkreten Vorteile sich durch die Partnerschaft mit der Mobiliar ergeben, erfahren Sie im Beratungsgespräch mit uns.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote