Neue Marke im Autocenter

  01.04.2022 Region Bremgarten

Neueröffnung der Robert Huber AG Autocenter

Seit 1981 führte Peter Huber das Autocenter in Zufikon. Auf 1. Januar hat er es an die Robert Huber AG mit Hauptsitz in Villmergen verkauft. Diese öffnet es jetzt nach dreimonatiger Umbaupause neu mit der Marke Hyundai statt Ford.

Roger Wetli

«Es ist das erste Mal, dass wir eine Garage übernehmen, die wir danach drei Monate schliessen und anschliessend mit einer neuen Automarke neu eröffnen», erklärt Manuel Zumstein, Geschäftsleiter der Robert Huber AG. «Wir sind aber zuversichtlich, dass wir in Zufikon erfolgreich sein werden.»

Innovative Marke

Die Firma besitzt Erfahrung in der Übernahme von Autogaragen. Ausgehend von ihrem Hauptsitz, der Mercedes-Garage in Villmergen, betreibt die AG heute weitere Standorte in Muri, Wohlen, Windisch, Seon, Hunzenschwil und Brunegg. Dazu gehört auch ein Carrosserie- und Lackcenter und eine Autotechnik AG. Die Hauptmarke bildet dabei Mercedes. «In Brunegg vertreten wir zusätzlich die Marken Seat, Cupra und Hyundai», so Zumstein.

Letztere wird jetzt auch in Zufikon im Zentrum stehen. «Sie gehört in der Schweiz zu den zehn meistverkauften Personenwagen. Am neuen Standort sind wir per sofort eine offizielle Hyundai-Vertragswerkstatt mit Verkauf», so der Geschäftsführer. «Die Firma investiert momentan sehr viel Geld in die Wasserstoffantriebstechnologie und ist in diesem Bereich ein Pionier. Aber auch bei den Elektro-Fahrzeugen ist Hyundai weit vorne dabei.» Ein weiterer Grund, wieso die Robert Huber AG in Zufikon nicht weiter mit Ford zusammenarbeitet, ist, weil sie keine weitere Marke im Portfolio haben wollte. «So bleibt alles trotz mehrerer Standorte im überschaubaren Rahmen», gibt Manuel Zumstein Einblick.

Alle Mitarbeiter übernommen

Das Autocenter Zufikon hat die Robert Huber AG von Peter Huber übernommen. Dieser betrieb seit 1981 eine Garage im Reussdorf und suchte nach seiner Pensionierung eine Nachfolgelösung. «Es ergab sich dafür für uns die Gelegenheit. Nach kurzer Verhandlung wurden wir uns sehr schnell einig», so der Geschäftsleiter der Robert Huber AG. «Wir beschäftigen auch alle ehemaligen Mitarbeiter weiter, mit Ausnahme der Familienangehörigen von Peter Huber.»

Dank der Grösse der Robert Huber AG konnten die vier Mitarbeiter in den letzten drei Monaten an verschiedenen Standorten eingesetzt werden. Diese Pause hat man in Zufikon genutzt, um das Gebäude fit für die Zukunft zu machen. So wurden zum Beispiel die Fenster ausgewechselt, neue Fahrzeuglifte installiert und dem Verkaufsbereich ein neues Design gegeben. Starten wird das Center mit Niko Berger im Kundendienst, der dieses Jahr bereits seit zehn Jahren am Standort in Zufikon tätig ist.

Betriebsleiter in Zufikon ist der Quereinsteiger Bernd Hubel. Er war zuvor in einer anderen Firma Produktionsleiter und übernimmt im Autocenter die Koordination und den Verkauf. Für die Administration wird eine 50-Prozent-Stelle besetzt und für den Service zwei Automechaniker eingesetzt. «Wir suchen noch nach Fachleuten. Vorerst kümmern sich zwei Angestellte aus unserem Fundus von rund 150 Personen darum», so Manuel Zumstein. «Wir starten hier langsam und könnten je nach Auftragslage bis vier Automechaniker beschäftigen und Lehrlinge ausbilden.»

Zukunft unbestritten

Manuel Zumstein hofft, dass das Autocenter trotz Markenwechsel einige Kunden vom Vorgänger übernehmen kann. «Das vorhandene Pneulager bietet dazu das Potenzial. Zudem können wir auch für Ford Service und Reparaturen anbieten.» Zumstein glaubt an den Standort in Zufikon. «Für Hyundai befinden sich die nächsten Garagen in Meisterschwanden, Mettmenstetten und Brunegg. Deshalb ist das Reussdorf ideal gelegen.»

Trotz Ökoboom sei die Zeit von Garagen noch lange nicht abgelaufen. «Solange die Kunden individuell mobil sein möchten, braucht es Firmen, welche vor Ort für den Service und Unterhalt der Fahrzeuge besorgt sind, egal, mit welchem Antrieb sie bewegt werden», ist Manuel Zumstein überzeugt. «Das wird sich auch mit Elektro- oder Wasserstoffautos nicht ändern.»

Das Robert Huber AG Autocenter startet seinen Betrieb heute am 1. April. Für die Kunden ist es ab Montag offen. «Und wir planen für den Sommer eine grosse Eröffnungsausstellung», schaut Manuel Zumstein voraus.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote