Investition in die Jugend
16.11.2021 Fahrwangen«Gmeind» am 25. November
In der Region Oberes Seetal wird seit Längerem ein Kinder- und Jugendangebot gefordert. Die Gemeinden Bettwil, Fahrwangen, Sarmenstorf und Meisterschwanden haben gemeinsam eine Bedürfnisabklärung in Auftrag gegeben. Nun liegen die Ergebnisse vor und Fahrwangen stimmt über den jährlichen Kredit von 57 200 Franken ab.
Der Verein für Jugend und Freizeit Wohlen (VJF) führte die Analyse in den vier Gemeinden durch und präsentierte der Kommission im Mai seinen Bericht. Dabei wurde der Handlungsbedarf für einen Auf- und Ausbau von geeigneten Massnahmen der Kinder- und Jugendförderung und einer offenen Jugendarbeit klar bestätigt.
Ziel ist es, eine offene Jugendarbeit zu erschaffen, die die wichtigsten Bedürfnisse wie Jugendtreffpunkt, Anlaufstelle und mobile Jugendarbeit abdeckt. Auch soll sie neue Ideen (beispielsweise offene Turnhalle, aufsuchende Jugendarbeit, Projektarbeit) ermöglichen und mit bestehenden Angeboten verbinden.
Der Aufbau und die anschliessende Pilotphase sollen über einen externen Anbieter erfolgen. Die Kommission sprach sich für die Variante mit einem Stellenetat von rund 130 Prozente, verteilt auf mindestens zwei Personen, aus. Die vier Gemeinden rechnen mit jährlichen Ausgaben von 220 000 Franken. Dabei soll der Aufwand während der dreijährigen Pilotphase nach Anzahl der Einwohner verteilt werden. Für Fahrwangen bedeutet dies Kosten in Höhe von 57 200 Franken pro Jahr. Stimmen alle vier Gemeinden diesem Projekt zu, soll im Sommer 2022 mit der offenen Jugendarbeit im Oberen Seetal gestartet werden.
Aufwandüberschuss budgetiert
Das Budget wurde mit einem unveränderten Steuerfuss von 118 Prozent erstellt. Fürs Jahr 2022 wird mit einem Aufwandüberschuss von 192 700 Franken gerechnet. --nl
Die Traktanden
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Donnerstag, 25. November, 20.15 Uhr, in der Mehrzweckhalle statt. Das sind die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Offene Jugendarbeit Oberes Seetal. – 3. Projekt Wasser 2035. – 4. Kreditabrechnung ARA Hallwilersee, Gemeindebeitrag Erneuerung EMSR. – 5. Budget mit einem Steuerfuss von 118 Prozent. – 6. Verschiedenes und Umfrage.