Innovative Kochkultur

  29.07.2022 Meinungen

Susanne Schild, Redaktorin.

In der Kochphilosophie von Livia Killer, Leiterin Gastronomie im Maria-Bernarda-Heim in Auw, stehen die individuellen Wünsche der Heimbewohnerinnen und -bewohner weit oben. Sie sollen nicht einfach essen müssen, was unten in der Heimküche auf den Teller geschaufelt wird. Sie versteht sich als Heimköchin und zugleich als Gastgeberin, die ihre Gäste mit ihren individuellen Essgewohnheiten, Vorlieben und Abneigungen kennen muss. Das geht aber nur über persönliche Begegnungen mit den älteren Menschen.

Und diese persönlichen Begegnungen sucht sie jeden Tag. Es ist für sie selbstverständlich, dass die Mitarbeitenden in der Küche nicht unter sich bleiben, sondern regelmässig in die Pflegeabteilungen gehen. Auch die Suppe schöpft sie selbst. Die Namen der Bewohnerinnen und Bewohner kennt sie alle. Und nicht nur die Namen, sondern auch ihre kulinarischen Vorlieben. Diese innovative Kochkultur sollte viel mehr wert sein als jeder Gourmet-Stern, denn sie bedeutet auch mehr Lebensqualität für die Heimbewohnenden.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote