Hundert Fische
26.08.2022 PorträtAngetroffen: Kevin Burkard, Hendschiken
Seit Ende der Sommerferien besucht der 13-jährige Kevin Burkard die 8. Klasse. Seine Lieblingsfächer sind Sport, Französisch und RZG (Geographie und Geschichte). Er lebt in einem Haus in Hendschiken mit seinen Eltern, seiner Schwester, seinem Bruder und vielen Haustieren: «Ich habe zwei Katzen, vier Kaninchen und ungefähr 100 Fische.» Für die Fische hat er zwei Aquarien, die zusammen rund 820 Liter Wasser fassen. Mit grosser Freude hat er sich für die Teilnahme am Ferienpass angemeldet. Besondere Begeisterung hat bei ihm der Helikopterflug ausgelöst. «Das ist ein super Erlebnis. Es ist beeindruckend, alles von oben zu sehen.» Neben dem Ferienpass hat er im Sommer mit seinen Grosseltern Ferien am Vierwaldstättersee gemacht. Beim Stichwort Ferien, fällt ihm etwas ein, das ihm in den letzten Skiferien passiert ist. «Ein kleines Kind war sehr schnell unterwegs und hat mich auf der Piste umgefahren.» Er hofft, dass er eines Tages in Manchester in England Ferien machen kann. «Ich will mir dort Fussballspiele anschauen. Die Stadien in Manchester sind gross, schön und berühmt. Vielleicht kann ich dort sogar Cristiano Ronaldo treffen.» Kevin Burkard ist selbst eine richtige Sportskanone. Er spielt Tennis im Tennis-Club Dottikon, schwimmt in Seon und spielt gerne Fussball. Am Abend vor dem Zubettgehen liest er gerne Donald-Duck-Comics.
Wenn es ums Essen geht, mag er Spaghetti Bolognese. «Aber ja keinen Fenchel.» Fisch isst er übrigens auch nicht gerne. Ausser Fischstäbchen.
Dieser Text wurde im Rahmen des Ferienpasses von Vera Steines mit den Redaktoren Josip Lasic und Stefan Sprenger verfasst.