Einwandfreies Trinkwasser
17.06.2022 UnterlunkhofenAktuelles aus Unterlunkhofen
Das Amt für Verbraucherschutz hat für die Wasserversorgung die periodische Eigenkontrolle 1.Quartal 2022 durchgeführt. Das Mischwasser aus Grundwasser und Quellen weist eine hohe Gesamthärte auf. Zusätzlich wird das Quellwasser mit UV-Licht desinfiziert. Die Proben erfüllen die gesetzlichen Anforderungen. Der Nitratgehalt der Probe GPW Gehrenmatte liegt jedoch über dem Qualitätsziel, jener der Probe Reservoir Mittlerberg liegt beim Höchstwert und somit deutlich über dem Qualitätsziel.
Auch Oberwil-Lieli involviert
Gemeinderat und Brunnenmeister haben bereits seit geraumer Zeit zusammen mit der Landwirtschaft Aargau und unter Einbindung der Landwirte und Bewirtschafter Massnahmen zum Schutz der Fassungen vor übermässigem Nitrateintrag getroffen. Weil sich die Quelle Gruebrain im Gemeindegebiet Oberwil-Lieli befindet, ist auch der Gemeinderat Oberwil-Lieli involviert.
Chlorothalonil aktuell nicht bewertet
Die Regelung der Abbauprodukte des Pflanzenschutzmittels Chlorothalonil in Trinkwasserproben ist Gegenstand eines hängigen Rechtsverfahrens auf Bundesstufe. Bis zum Abschluss dieses Verfahrens nimmt das Amt für Verbraucherschutz deshalb keine Bewertung der Analysenergebnisse für die Chlorothalonil-Metaboliten vor.
Trockener Winter
Sowohl der vergangene Winter als auch der Frühling sind ausserordentlich trocken ausgefallen. Die Niederschlagsmengen liegen über weite Strecken massiv unter dem Durchschnitt. Dementsprechend ist der Grundwasserspiegel stark gesunken, und zwar von 387,94 m ü. M. (Stand 1. Juni 2021) auf 386.16 m ü. M. (Stand 27. Mai 2022), was einer Senkung von –1,78 m entspricht. Auch die Ergiebigkeit der Quellen hat sich in etwa halbiert.
Sauberes Wasser ist keine Selbstverständlichkeit
Aus diesem Grund rufen Gemeinderat und Brunnenmeister in Erinnerung, dass qualitativ einwandfreies Trinkwasser keine Selbstverständlichkeit ist, und danken für einen vernünftigen und haushälterischen Umgang mit diesem kostbaren Gut.
Tageskartenverkauf geht weiter
Die Gemeinde Unterlunkhofen führt den Verkauf der SBB-Tageskarten um ein Jahr weiter. Die Tageskarten ab 1.Juli 2022 können ab sofort auf der Homepage der Gemeinde Unterlunkhofen reserviert werden. --gk