Einfach ganz normal
08.07.2022 MeinungenSusanne Schild, Redaktorin.
Männer in Kitas sind entweder besonders begehrt – oder gelten als fragwürdige Gestalten, die in ihren Absichten verdächtig erscheinen. Nur eins scheinen sie bislang kaum zu sein: ganz normal. Sie sind immer noch eine Ausnahme.
Erziehung sollte aber keine Geschlechterfrage sein. Vielmehr eine Frage der pädagogischen Qualität. Männer in Kitas sollten weder als «Retter» noch als «Problem» betrachtet, sondern als ganz «normal» angesehen werden. Männer sind weder «bessere» noch «schlechtere» Pädagogen als Frauen. Es geht darum, dass Frauen und Männer zusammenarbeiten und sich gemeinsam den vielfältigen Herausforderungen stellen, die die Betreuung von Kindern mit sich bringt. Denn hier ist die Verantwortung gross.
Letztlich geht es nicht um die Frage, ob Mann oder Frau. Es geht darum, dass unsere Kinder im bestmöglichen Umfeld aufwachsen und dadurch am meisten profitieren. Das geht am besten gemeinsam. Gemeinsam sind wir stark für unsere Kinder.