Dank verdient

  15.07.2022 Meinungen

Annemarie Keusch, Redaktorin.

Es ist der entscheidende Satz. Und Nadia Fischer, Schulleiterin in Bettwil, sagt ihn mehrmals: «Es geht doch um Kinder.» Sie macht kein Geheimnis daraus, dass die Integration von ukrainischen Flüchtlingskindern sie und die Lehrerschaft zeitweise an Grenzen brachte. Normal war der Schulalltag schliesslich nur kurz. Vorher mussten sie immer wieder auf neue Gegebenheiten rund um die Pandemie reagieren.

Aber sie tun es trotzdem. Sie leisten die zusätzliche Arbeit für Stundenpläne, für die Personalsuche, für das immer und immer wieder Überarbeiten der Pläne und Ideen. Nach Schema funktioniert nur wenig, schliesslich sind die ukrainischen Kinder Menschen und keine Maschinen. Menschen, die alles andere als leichte Wochen und Monate hinter sich haben.

Dass sie in den hiesigen Schulen zur Ruhe kommen können, ist für sie besonders wertvoll. Die Schulleiter und Lehrer sind nicht die einzigen, die infolge des Krieges Besonderes leisten (müssen). Trotzdem, ein Danke ist sicher angebracht, vor allem im Namen der ukrainischen Flüchtenden.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote