Da muss man durch

  22.07.2022 Meinungen

Susanne Schild, Redaktorin.

Wer kennt die Situation nicht: Der Hund geht in die Hocke, spreizt die Hinterläufe und setzt einen deftigen Kegel an den Wegesrand. Derweil schaut Herrchen oder Frauchen angestrengt in die genau andere Richtung und will so vom fäkalen Ereignis nichts mitbekommen. Und wo nichts ist, muss ja auch nichts aufgenommen werden. Der dampfende, stinkende Haufen bleibt einfach liegen. Auf Wegen deponiert, wartet die Kotwurst förmlich auf die nächste Schuhsohle.

Dank der Erfindung des «Robidogs» sind diese Haufen seltener geworden. Aber noch existieren sie. Und kein Hundebesitzer kann sich damit rausreden, dass er die markante grüne Hundetoilette übersehen hätte. Oder dass kein Sack mehr zur Verfügung war. 800 Säcke pro grüner Kasten sind eine Menge.

Da lobe ich die Einstellung von Hanspeter Strebel, der Woche für Woche auf Robidog-Tour geht: «Es gibt Angenehmeres. Aber gemacht werden muss die Arbeit, auch wenn es manchmal stinkt.» Und der Haufen sollte auch aufgehoben werden, auch wenn dieser manchmal stinkt.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote