1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Ideen erwünscht
28.03.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Bis bei einem Bauprojekt der öffentlichen Hand die Stimmberechtigten an Bord geholt werden, sind die Weichen in der Regel schon gestellt. Die Einflussnahme beschränkt sich dann auf einzelne Abänderungsanträge oder – für alle frustrierend ...
Eindrücklich
25.03.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Sich in andere Menschen hineinzufühlen, ist nicht immer einfach. Erst recht nicht, wenn jemand von einer Krankheit betroffen ist. Demenz zum Beispiel. Das Umfeld stellt fest, dass immer mehr vergessen wird, dass Wochentage durcheinander geraten, dass viele ...
Win Win? Ja!
21.03.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Die Einwohnergemeinde will die Verwaltung wieder an einem Standort bündeln. Entsprechend sucht sie Räume. Die katholische Kirchgemeinde hat den Auftrag gefasst, Konzepte und Ideen zu kircheneigenen Räumen zu entwickeln, anstatt ein neues Kirchenzentrum ...
Verständnis
18.03.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Natürlich sind sie vor allem im ersten Moment nicht selten skeptischen Gesichtern ausgesetzt. Wenn die Kantonsarchäologie auf Bauplätze kommt, dann klatscht die Bauherrschaft selten in die Hände. Das Schreckgespenst möglicher Verzögerungen ...
Farbfleck oder Schandfleck?
14.03.2025
Kommentar
Stefan Sprenger, Redaktor.
Das besetzte Kuzeb-Haus steht zum Verkauf. Der Verein Kuzeb, seine Mitglieder, Sympathisanten und Besucher bangen nun um ihre Zukunft. Bislang duldete die Besitzerfamilie die Hausbesetzung. Doch nun will man die Liegenschaft verkaufen. Natürlich regt sich Widerstand ...
Schade, aber mutig
11.03.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Natürlich ist es unschön, wenn ein Verein seine Segel streichen muss. Schliesslich geht mit jedem Verein ein Stück Kultur eines Dorfes verloren. Im Beispiel der Musikgesellschaft Bettwil gar ein grosses Stück. An ganz vielen Anlässen im ...
Gemeinsam gegen Fehlanreize
07.03.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Das Gesundheitssystem sei ein besonderer Markt, sagt Preisüberwacher Stefan Meierhans. Speziell dann, wenn man als Kunde – üblicherweise konfrontiert mit Schmerzen oder Ängsten – nicht bei Sinnen ist. Eine sachliche Diskussion ist unter ...
Schwung gleich mitnehmen
04.03.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Nun ist sie fast vorbei. Für die einen eine anstrengende, für ganz viele im Freiamt aber die beste aller Jahreszeiten: die Fasnacht. Ein Höhepunkt jagte in und um Muri den nächsten. Angefangen beim Monster Anfang Februar bis zum grossen Umzug, ...
Muri ist eben nicht Aarau
28.02.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Die angekündigte Schliessung der Geburtenabteilung löst viele Emotionen aus – auch mehr als eine Woche nachdem Stiftungsrat und Spitalleitung diesen Entscheid publik machten. Auf Zustimmung und Verständnis stösst das Vorhaben dabei viel ...
Mehr davon
25.02.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Zu viele Köche können den Brei verderben. Das ist nicht bloss ein Sprichwort. Wenn zu viele Leute an einer Lösung mitarbeiten, dann kann das durchaus herausfordernd und erschwerend sein. Muss es aber nicht. Das zeigt der neue Gemeindevertrag der Regionalpolizei ...
Vernunftsentscheid
21.02.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Das Spital Muri will den Bereich Geburtshilfe per Ende Jahr schliessen. Der Aufschrei der Empörung, den der Entscheid auslöste, ist gut nachvollziehbar. Wer hier selbst das Licht der Welt erblickt oder Kinder zur Welt gebracht hat, dürfte sich dem ...
Als Gesellschaft Leitlinien setzen
18.02.2025
Kommentar
Thomas Stöckli, Redaktor.
Wie viel Interventionskosten lassen sich durch gute Prävention einsparen? Gar nicht so leicht, das ökonomisch zu beziffern. Gerade in Systemen, die von diversen Faktoren abhängen, sich also nicht gleichmässig entwickeln. Dann fehlt es an verlässlichen ...
Arbeit mit regen Kontakten
14.02.2025
Kommentar
Verena Anna Wigger, Redaktorin.
Der Fahrdienst Tixi Aargau fährt seit rund sechzehn Jahren Menschen mit Beeinträchtigungen, sozial Benachteiligte sowie ältere Personen zu ihrem Termin. Dies nicht nur im Zusammenhang mit Verabredungen, die die Gesundheit betreffen.
Es geht ...
Frauen: mehr Mut
11.02.2025
Kommentar
Verena Anna Wigger, Redaktorin.
Die Gemeinde Aristau hat die Nachfolgerin von Erwin Gerber gewählt. Vizeammann Isabelle Hediger ist neue Frau Gemeindeammann. Sie hat sich klar dazu bekannt, dass die Wahl vom Vize zum Ammann ihr nächster Schritt sei. Sie übernimmt Verantwortung. ...
Immer weniger
07.02.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Im November war es das «Rütli», nun ist es der «Frohsinn». Es trifft eine nach der anderen, die Traditions-Beizen in Muri. Die Gründe sind natürlich unterschiedlicher Natur. Aber dass das Umfeld für die Gastronomie in ...
Nicht wissen, oder nicht wollen
04.02.2025
Kommentar
Verena Anna Wigger, Redaktorin.
Wohin kommt etwas, das verloren geht? Diese Frage stellt sich, wer etwas vermisst. 18 Gemeinden aus dem Freiamt liefern ihre Fundstücke ins Fundbüro der Repol Muri. Darunter sind wertvolle Gegenstände wie Handys, Bargeld, Portemonnaies mit Bargeld, ...
Versprechen auch einhalten
31.01.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Es ist eine Tatsache. Und sie lässt sich auch nicht so schnell ändern, wie viele Branchen es sich wünschen würden. Es gibt zu wenige qualifizierte Arbeitskräfte – gerade im Gesundheitswesen. Dass es dabei immer wichtiger wird, ein ...
Eine Auswahl schadet nie
28.01.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Im Herbst finden in allen Gemeinden die Gesamterneuerungswahlen statt. Dass in Muri gleich drei Sitze neu zu besetzen sind, ist bereits klar, andere Gemeinden halten sich diesbezüglich noch bedeckt. Neue Personen, die sich engagieren, wird es in einigen Dörfern ...
Legendär
24.01.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Die NL-Bar in Mühlau ist legendär. Und das weit über das Freiamt hinaus. Aber gerade hier in der Region verbinden viele Leute Erinnerungen mit dieser beliebten Bar. Sei es die weitherum bekannte NL-Platte, die ausufernde Stimmung an Spielen der holländischen ...
Unbezahlbar
21.01.2025
Kommentar
Stefan Sprenger, Redaktor.
Riesenkonzerne zahlen Millionen für ihren Auftritt am World Economic Forum. Die Firma Richnerstutz AG setzt alle Wünsche um. Total 100 Projekte. Viel Arbeit, viel Geld. Beim exklusiven Blick hinter die Kulissen wird einem das ganze Ausmass des WEF bewusst. ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>