Sie arbeiten dafür, das andere die Spazierwege im Freiamt geniessen können. Von links: Urs Fäh, Herbert Strebel, Präsident Erlebnis Freiamt, Josef Schärer, Eveline Grossenbacher und Nadine Amstad, die Verantwortliche des Kinderwegs. Bild: Verena Anna Wigger

Kinderweg wieder betriebsbereit

Sie arbeiten dafür, das andere die Spazierwege im Freiamt geniessen können. Von links: Urs Fäh, Herbert Strebel, Präsident Erlebnis Freiamt, Josef Schärer, Eveline Grossenbacher und Nadine Amstad, die Verantwortliche des Kinderwegs. Bild: Verena Anna Wigger
In einer grossen Lego-Spielwiese konnten sich die Kinder austoben.

Spiel, Spass und Action mit Lego

In einer grossen Lego-Spielwiese konnten sich die Kinder austoben.
Margrit Rüttimann, Abtwil, Priska von Flüh, Merenschwand, und Monica Conrad (von links) haben sich als Ortsvertreterinnen zurückgezogen. Sie wurden dafür geehrt. Die Nachfolge in Abtwil tritt Sabrina Rüttimann an. Präsidentin Edith Nietlispach (rechts) gratulierte und bedankte sich. Bilder: Verena Anna Wigger

Landfrauen unterliegen Datenschutz

Margrit Rüttimann, Abtwil, Priska von Flüh, Merenschwand, und Monica Conrad (von links) haben sich als Ortsvertreterinnen zurückgezogen. Sie wurden dafür geehrt. Die Nachfolge in Abtwil tritt Sabrina Rüttimann an. Präsidentin Edith Nietlispach (rechts) gratulierte und bedankte sich. Bilder: Verena Anna Wigger
Die Samariter beim letztjährigen Minigolfplausch. Bild: zg

Neu mit Passivmitgliedern

Die Samariter beim letztjährigen Minigolfplausch. Bild: zg
Der Männerchor Benzenschwil unter der Leitung von Dirigent René Amstutz.

Alle Herzen geöffnet

Der Männerchor Benzenschwil unter der Leitung von Dirigent René Amstutz.
Die Theatergruppe ist bereit. Von links: Roland Konrad (Regisseur), Walter Mäder, Manuela Feldmann, Andrea Hunziker, Marlies Konrad, Denise Senn (Souffleuse), Beat Zimmermann, Helene Schweizer, Rosi Gabriel, Peter Zimmermann. Bild: zg

Der Männerchor ist bereit für die Aufführungen

Die Theatergruppe ist bereit. Von links: Roland Konrad (Regisseur), Walter Mäder, Manuela Feldmann, Andrea Hunziker, Marlies Konrad, Denise Senn (Souffleuse), Beat Zimmermann, Helene Schweizer, Rosi Gabriel, Peter Zimmermann. Bild: zg
Die Visualisierung zeichnet das Bild einer familienfreundlichen Siedlung. Bilder: zg

25 neue Häuser für Benzenschwil

Die Visualisierung zeichnet das Bild einer familienfreundlichen Siedlung. Bilder: zg
600 Enten stiegen ins Rennen – alle Besucher konnten sich eine auswählen. Bild: zg

Fest voller Begeisterung

600 Enten stiegen ins Rennen – alle Besucher konnten sich eine auswählen. Bild: zg
Die Bläser der «Crazy Hoppers» in Aktion.

Eine bunte Palette an Melodien

Die Bläser der «Crazy Hoppers» in Aktion.
«Full House» am Start: 90 Rennfahrerinnen und -fahrer wagten sich Bild: zg

Rennsport an der Sonne

«Full House» am Start: 90 Rennfahrerinnen und -fahrer wagten sich Bild: zg
Die Jodler aus Benzenschwil freuen sich, ihr Publikum zu unterhalten. Bild: zg

Musikalisch unterhalten

Die Jodler aus Benzenschwil freuen sich, ihr Publikum zu unterhalten. Bild: zg
{{alt}}

Entenrennen und Grilladen

{{alt}}
Das OK des Seifenkistenrennens Benzenschwil–Merenschwand. (v.l.): Corina Richter, Beat Ruhstaller, Patrick und Sandra Bachmann sowie Stefan Sauter. In der Seifenkiste ist Hannah Klausner, Teilnehmerin bei den Regionalen. Bilder: Archiv/zg

Mit Karacho um die Pylonen

Das OK des Seifenkistenrennens Benzenschwil–Merenschwand. (v.l.): Corina Richter, Beat Ruhstaller, Patrick und Sandra Bachmann sowie Stefan Sauter. In der Seifenkiste ist Hannah Klausner, Teilnehmerin bei den Regionalen. Bilder: Archiv/zg
Kälber, die bei ihrer Mutter trinken – und trotzdem bleibt genug Milch für die Glaceproduktion. Das ist das Konzept des Lindenhofs in Benzenschwil. Bild: zg

Glace aus Mutter-Kalb-Haltung

Kälber, die bei ihrer Mutter trinken – und trotzdem bleibt genug Milch für die Glaceproduktion. Das ist das Konzept des Lindenhofs in Benzenschwil. Bild: zg
Theres Lustenberger am grossen Fest zu ihrem Wirte-Abschied. Bild: Archiv

Die einst älteste Wirtin

Theres Lustenberger am grossen Fest zu ihrem Wirte-Abschied. Bild: Archiv
Die Gastgeber des Männerchors Benzenschwil haben es sich nicht nehmen lassen, den Sängertag selbst zu eröffnen. Bilder: Thomas Stöckli

Gesang und Geselligkeit

Die Gastgeber des Männerchors Benzenschwil haben es sich nicht nehmen lassen, den Sängertag selbst zu eröffnen. Bilder: Thomas Stöckli
Der Männerchor Benzenschwil – hier am Jahreskonzert – empfängt zum Sängertag. Bild: Archiv / Thomas Stöckli

Gesang, Geselligkeit und Klassiker

Der Männerchor Benzenschwil – hier am Jahreskonzert – empfängt zum Sängertag. Bild: Archiv / Thomas Stöckli
Die zahlreichen freiwilligen Helfer ermöglichen den Kindern das Naturerlebnis im Benzenschwiler Wald. Bilder: Thomas Stöckli / zg

Zukunft des Kinderwegs gesichert

Die zahlreichen freiwilligen Helfer ermöglichen den Kindern das Naturerlebnis im Benzenschwiler Wald. Bilder: Thomas Stöckli / zg
Die Samariterinnen und Samariter genossen eine erlebnisreiche Vereinsreise im Fricktal. Bild: zg

Reise ins Dino- und «Chriesi»-Land

Die Samariterinnen und Samariter genossen eine erlebnisreiche Vereinsreise im Fricktal. Bild: zg
Lego fasziniert Jung und Alt – das Interesse war auch an der 6. Durchführung von «First Lego League Explore» gross. Bilder: zg

Spass und Action mit Lego

Lego fasziniert Jung und Alt – das Interesse war auch an der 6. Durchführung von «First Lego League Explore» gross. Bilder: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote