Belohnung ausgesetzt
04.08.2020 DintikonDintiker Gemeinderatsnachrichten
Am Donnerstag, 23. Juli, wurde festgestellt, dass in der Nacht zuvor Vandalen diverse Anlagen der Gemeinde Dintikon versprayt haben. Insbesondere wurde beim Kindergarten, auf dem Spielplatz, beim Werkhof, aber auch an privaten Orten gesprayt. Am Montag, 20. Juli, zirka 15.30 Uhr, wurden zudem Scheiben beim Spielhaus des Kindergartens mit Steinen eingeworfen. Hierbei kann festgehalten werden, dass der Verursacher bereits zur Rechenschaft gezogen werden konnte.
Besonders bei den Sprayereien handelt es sich nicht mehr um einen harmlosen «Lausbubenstreich», sondern um grobe Sachbeschädigung im Umfang von mehreren Tausend Franken. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat bei der Kantonspolizei Aargau bereits Anzeige gegen unbekannt erstattet und die Ermittlungen sind angelaufen.
Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung um Mitteilung von allen Beobachtungen, die für die Ermittlung der Täterschaft dienlich sein könnten. Die Vandalen sollen zur Rechenschaft gezogen werden und die verursachten Kosten vollumfänglich begleichen. Für Hinweise, die zur Feststellung der Täterschaft führen, setzt der Gemeinderat eine Belohnung von 500 Franken aus. Hinweise sind an die Gemeindekanzlei, Tel. 056 616 68 00 oder per E-Mail an gemeindekanzlei@dintikon.ch, zu richten.
Absage des Neuzuzügerabends und der Jungbürgerfeier
Aufgrund der fehlenden Planungssicherheit im Zusammenhang mit der Coronasituation hat der Dintiker Gemeinderat entschieden, den Neuzuzügerabend und die Jungbürgerfeier vom Freitag, 6. November, abzusagen respektive zu verschieben.
Die Neuzuzügerbegrüssung wird abgesagt. Die Jungbürgerfeier soll nachgeholt werden. Über das weitere Vorgehen, das neue Datum sowie ein geeignetes Programm wird der Gemeinderat zu einem späteren Zeitpunkt befinden. --gk