Behörden gratulieren Jubilaren
19.10.2021 FahrwangenGemeindenachrichten
Die Gemeinderäte Fahrwangen und Meisterschwanden organisieren am Sonntag, 7. November, eine gemeinsame Jubilaren-Matinee. Dieser Anlass wird von den Gemeinderäten genutzt, um mit allen Jubilaren der beiden Gemeinden, welche dieses Jahr ihren 80., 85., 90., 95. oder 100. Geburtstag feiern, auf das schöne Jubiläum anzustossen und ein paar gemütliche Stunden zu verbringen. Der Anlass wird von der Musikgesellschaft Meisterschwanden musikalisch umrahmt und der Landfrauenverein Oberes Seetal organisiert einen Imbiss. Alle Teilnehmer müssen ein Covid-Zertifikat vorweisen.
Kandidaten für Gemeinderat
Als Mitglied des Gemeinderates Fahrwangen haben sich folgende zwei Kandidaten fristgerecht nachgemeldet: Mario Stirnimann, parteilos, und Jörg Ackermann, parteilos. Der zweite Wahlgang findet am Sonntag, 28. November, statt. Ebenfalls in der Nachmeldefrist angemeldet haben sich: Rita Zülle als Stimmenzählerin / Mitglied des Wahlbüros und Tanja Fischer sowie Christian Amrein als Mitglieder der Steuerkommission. Somit sind noch ein Sitz in der Steuerkommission, ein Ersatzmitglied der Steuerkommission und ein Sitz in der Finanzkommission vakant. Interessierte können sich noch bis Dienstag, 19. Oktober, um 12 Uhr melden. Gehen keine neuen Anmeldungen mehr ein, werden die Vorgeschlagenen als in stiller Wahl gewählt erklärt.
Senioren-Seerundfahrt abgesagt
Die aktuelle Situation mit Zertifikatspflicht zwingt die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee erneut, die Senioren-Seerundfahrt, welche jeweils im Oktober stattfindet, abzusagen. Für das Verständnis wird gedankt.
Personalwechsel
Der befristete Arbeitsvertrag mit Shpresim Kastrati läuft Ende Jahr aus. Als neue Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung wurde Claudia Germann aus Sarmenstorf angestellt. Sie wird ihre Arbeit am 1. November starten und in allen Abteilungen der Gemeindeverwaltung tätig sein.
Traktanden Gemeindeversammlungen
Für die nächsten Gemeindeversammlungen vom Donnerstag, 25. November, liegen folgende Traktanden vor:
Einwohnergemeinde: 1. Protokoll; 2. Offene Jugendarbeit Oberes Seetal; 3. Projekt Wasser 2035; 4. Kreditabrechnung ARA Hallwilersee, Gemeindebeitrag Erneuerung EMSR; 5. Budget; 6. Verschiedenes und Umfrage.
Ortsbürgergemeindeversammlung: 1. Protokoll; 2. Budget; 3. Verschiedenes und Umfrage.
Mittagstisch Pro Senectute
Am Donnerstag, 28. Oktober, findet der nächste Mittagstisch für Senioren im Restaurant Bauernhof in Bettwil statt. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr vis-à-vis der Bäckerei Lingg. An- und Abmeldungen bei Sophie und Ernst Fischer unter Tel. 056 667 25 57. --gk