Bauen – die Kernkompetenz der Xaver Meyer AG
19.08.2022 GewerbeDas 1907 gegründetes Baugeschäft ist ein Inhaber-geführtes Familienunternehmen
Die Xaver Meyer AG in Villmergen besteht neben den zentralen internen Diensten aus den sechs Geschäftsfeldern Bau, Architektur, Elementbau, Gartenbau, Immobilien, Umbau und Fassaden.
Heute soll die von Patrick Käppeli geführte Abteilung Umbau vorgestellt werden. Umbauprojekte müssen mehreren Ansprüchen genügen. So steht nicht nur die Modernisierung im Vordergrund, sondern auch der Energieverbrauch. Umnutzen auf der einen Seite, gleichzeitig jedoch auch den Wiederverkaufswert steigern. Viele Kundenprojekte starten mit einer einfachen Idee und einer rudimentären Skizze des Eigentümers. Ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch vor Ort ergibt erste Aufschlüsse bezüglich der Machbarkeit. Je nach Budget der Bauherrschaft werden Lösungen erarbeitet und umgesetzt. Die Auftraggeber schätzen zudem, dass das Beraterteam Umbauprojekte aus der Kundenperspektive kennt und realisiert.
Die Xaver Meyer AG pflegt einen regionalen Kundenkreis. Private, die öffentliche Hand, Industrie und Gewerbe gehören genauso dazu wie der Dienstleistungssektor wie etwa Spitäler. Das Auftragsspektrum ist sehr breit gefächert. Von Kleinaufträgen bis zu komplexen Umbauten und Sanierungen. Weiter im Leistungsangebot stehen Anbauten, Umnutzungen, Unterhaltsarbeiten, energetische Optimierungen, ein Haus aushöhlen und inwendig neu aufbauen sowie Teilabbrüche.
Auch Spezialist für extreme Anforderungen
In bestehenden Gebäuden der öffentlichen Hand wie zum Beispiel Altersheimen kann es darum gehen, einen Lift oder behindertengerechte WC-Anlagen einzubauen. Schulräume sollen an neue Bedürfnisse angepasst, Fenster ersetzt, Türen Suva-gerecht vergrössert werden. In Industrie und Gewerbe gelten andere Herausforderungen. So geschehen die Ausführungen meist unter laufendem Betrieb, abends, nachts, an Wochenenden – da gelten sehr enge Zeitfenster, grösste Flexibilität ist verlangt. Ausfallzeiten sind nicht erlaubt. Das erfordert minutiöse Planung und einen intelligenten Einsatz der Ressourcen. Aufträge in der Industrie müssen teils hohe Sicherheitsund Sauberkeitsstandards erfüllen, nicht zuletzt, um sowohl Personal als auch Maschinen und Material zu schützen. «Die Baustelle konsequent abdecken ist besser, als nachher aufwendig die ganze Anlage putzen zu müssen», sagen die Fachleute. Noch komplexer wird es im Spitalbereich. Da sind zusätzlich Lärmemissionen zu vermeiden, die Arbeitsfenster sind sehr kurz, extreme Hygienemassnahmen sind angezeigt.
«Wir arbeiten aus der Sicht des Kunden»
Langjährige Berufsleute (meist Maurer oder teilweise auch Zimmerleute) mit grosser Erfahrung, die regelmässig interne und externe Weiterbildungen und Kurse teils auch bei Lieferanten absolvieren, gehören zum Stammpersonal. Generalisten mit hohen Qualitätsstandards. Jeder hat seine eigenen Spezialitäten, weiss mit verschiedensten Materialien zu arbeiten und unterschiedlichste Baustoffe richtig einzusetzen. «Wir versuchen, uns in die Position des Kunden zu denken, diese Denkweise soll unser Handeln prägen», ist der Leitgedanke. Eines aber vereinen alle in dieser Abteilung: Alle wollen für die Auftraggeber das Optimum an Qualität zu bestmöglichen Kosten ermöglichen.
Die Xaver Meyer AG ist ein regional verankertes Unternehmen mit Sitz in Villmergen, welches seinen Auftraggebern ein breites Angebot an baulichen Dienstleistungen anbietet. Als Gesamtdienstleister werden Idee, Entwicklung, Planung sowie die Realisierung von Bauprojekten als Kernkompetenzen ausgewiesen. Die sechs Bereiche Bau, Architektur, Elementbau, Umbau und Fassade, Gartenbau und Immobilien gewährleisten eine umfassende Baubetreuung aus einer Hand. Die Werte Qualität, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit gehören genauso zur Firmenphilosophie wie der Anspruch, in der Region führend im Erbringen von Bauleistungen aus einer Hand zu sein.